Versunkener Apfelkuchen

 Der Kuchenklassiker für Sonntagskaffee.


| Ein Klassiker für den Kaffeeklatsch :)


Versunkener Apfelkuchen


Zutaten Teig Ø 26 cm:

  • 2 Eier

  • 180 g Mehl

  • 150 g Zucker

  • 120 g Joghurt

  • 80 g Öl

  • 80 g gehackte Walnüsse

  • 2 TL Backpulver (gehäuft)

  • 1 Pack. Bourbon-Vanillezucker

  • 70 g Mandelblätter

Zutaten Belag:

  • 2-3 Äpfel

  • 20 g Butter

Zutaten Glasur:

  • 2-3 EL Marmelade (Nektarine oder Aprikose)

  • Puderzucker zum Bestäuben


Zubereitung Teig:

  1. Backofen auf 180° C vorheizen und ein Springform ⌀ 26 mit Backpapier auslegen.

  2. In einer Küchenmaschine die Eier kurz aufschlagen.

  3. Zucker hinzufügen und weitere 3 Minuten auf höchster Stufe schlagen bis die Masse cremig wird.

  4. Den Joghurt und das Öl hinzufügen, rühren lassen.

  5. Das Mehl und das Backpulver in die Teigmasse unterheben.

  6. Die gehackten Walnüsse mit etwas Mehl bemehlen, damit sie in den Teig nicht absinken.

  7. Die Teigmasse in die Springform füllen .

  8. Die Äpfel waschen, schälen und entkernen und in Spalten schneiden. Die Oberfläche vom Äpfeln einschneiden und auf den Teig legen.

  9. Die Butter schmelzen lassen und auf die Äpfel drauf streichen.

  10. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C O/U ca. 30-35 Minuten backen.

Zubereitung Glasur:

  1. Die Marmelade erwärmen und auf den noch warmen Kuchen mit einem Backpinsel streichen.

  2. Mit Puderzucker bestäuben.

  3. Nach dem Abkühlen, servieren!!



💡TIPPS:

  • Die Marmelade soll für den Glanz sorgen. Wer keine Marmelade mag, kann sie weglassen.

  • Den Apfelkuchen mit Sahne servieren. So schmeckt er am Besten 😉 



Kommentare