Schwarzwälder Kirschtorte
Schwarzwälder Kirschtorte ist unter den Klassiker sehr beliebt. Ein Rezept wie vom Konditor.
Schwarzwälder Kirschtorte
Zutaten Teig Ø 26 cm:
5 Eier
5 EL Wasser
150 g Zucker
180 g Mehl
2 EL Backkakao
2 TL Backpulver
2 EL Öl
Zutaten Füllung:
1 Glas Schattenmorellen
330 g Saft der Schattenmorellen
25 g Speisestärke
800 g Schlagsahne
4 Pack. Sahnesteif
1-2 EL Zucker
Zutaten Deko:
Raspelschokolade
Belegkirschen
Zubereitung Teig:
Backofen auf 180 Grad O/U vorheizen.
Eier mit Wasser in einer Rührschüssel mit einer Küchenmaschine 1 Min. auf höchster Stufe schlagen.
Zucker und Vanillezucker hinzufügen und weitere 5 Min. auf höchster Stufe schlagen bis die Masse cremig-weiß wird.
Das Mehl, Kakao und Backpulver in die Masse unterheben. Auf niedrigster Stufe kurz rühren, dabei achten, dass die Luft nicht rausgeschlagen wird
Zum Schluss das Öl hinzufügen, kurz rühren.
Eine Springform ⌀ 26 cm mit Backpapier auslegen und den Teig füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad O/U im unteren Drittel ca. 30-35 Min. backen. Stäbchenprobe machen nicht vergessen!
Tortenboden auskühlen lassen. Vom Springform auflösen und luftdicht eingepackt über die Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Füllung:
Den Saft der Schattenmorellen auffangen. Die Schattenmorellen durch die Mitte halbieren.
Saft der Schattenmorellen wird zu einem Pudding gekocht. In einem Topf den Saft und die Speisestärke geben und kalt rühren, bis die Speisestärke sich aufgelöst hat.
Auf mittlerer Hitze aufkochen, bis der Pudding dickflüssig wird.
In den heißen Pudding die halbierten Schattenmorellen hinzufügen.
Die Sahne mit Sahnesteif und Zucker aufschlagen.
Zusammensetzung der Torte:
Den Tortenboden 2-mal waagrecht schneiden. Um den Tortenboden ein Backring anlegen.
Die einzelnen Tortenböden mit Kirschsaft tränken.
Das Kirschkompott komplett auf den ersten Tortenboden verteilen. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Auf die ausgekühlte Kirschmasse 1/3 von der Sahne streichen.
Den zweiten Tortenboden drauflegen, mit Kirschsaft tränken und wieder Sahne streichen.
Letzten Tortenboden aufsetzen und wieder im Kühlschrank 30 Min. ausruhen lassen.
In ein Spritzbeutel 18 EL von der Sahne füllen.
Den Backring auflösen und mit der restlichen Sahne die Torte komplett glattstreichen.
Mit Raspelschokolade die Ränder ummanteln und Sahnehauben spritzen.
💡TIPPS:
Mehl, Kakao und Backpulver kann auch mit einem Teigschaber unterhoben werden. Dabei den Teig von unten nach oben rühren.
Tortenboden am besten am Vortag zubereiten, so kann er krümelfrei geschnitten werden.
Sahne zur Hälfte in je zwei Etappen aufschlagen. So gelingt sie viel besser.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen